Tragemomente - Der Onlinetragekurs
Trag dein Baby entspannt durch das 1. Lebensjahr, schenke deinem Schatz Sicherheit und genieße deine Freiheit.
Trag dein Baby entspannt durch das 1. Lebensjahr, schenke deinem Schatz Sicherheit und genieße deine Freiheit.
Wie alle Eltern hoffst du, dass dein Baby super entspannt ist, wenig weint und sich gut entwickelt. Wusstest du, dass getragene Babys signifikant weniger weinen? Nutze die Magie des Tragens auch für dein Baby!
Du wünschst dir, dein Baby einfach mal nicht rund um die Uhr auf dem Arm herumschleppen zu müssen, um einfach mal gemütlich auf der Couch zu sitzen und einen Kaffee zu trinken? Dann setze es doch einfach ins Tragesystem und du hast alle Freiheiten der Welt!
Babys, die sicher gebunden sind haben es leichter in der Welt, sie wissen, sie werden von ihren Bezugspersonen geliebt und entwickeln Vertrauen in sich und ihr Umfeld. Diese Erkenntnis wird sie ihr ganzes Leben begleiten und zu einem selbstbewussten Menschen werden lassen.
Der Boden ist Lava, immer wenn du dein Baby ablegst, ach eigentlich schon bei der kleinsten Bewegung deines Babys vom Körper weg gibt es Geschrei, es ist dir unmöglich auch nur mal für 10 Minuten die Arme frei zu haben, um etwas erledigen zu können. Du liebst dein Baby über alles, aber manchmal wünscht du dir einfach nur ein bisschen Freiheit zurück.
Deine Mutter, Tante, Onkel oder sogar dein Partner oder deine Partnerin sagen ständig, dass du selbst schuld bist, dass sich dein Baby nicht ablegen lässt. "Du verwöhnst es einfach zu viel, lass es doch mal schreien." Aber dein Herz sagt NEIN - du weißt nicht, was der richtige Weg ist, schließlich willst du keinen Tyrannen erziehen.
Irgendwie denkst du, dass die passende Trage oder das richtige Tuch deine Lösung sein könnte, jedoch glaubst du, dass dieses Gewickel und Festgeschnalle doch auch irgendwie viel zu kompliziert aussieht. Solltest du den Versuch wagen?
SCHAU DIR JETZT MEIN VIDEO AN UND ERFAHRE, WIE ICH DICH UNTERSTÜTZEN KANN
LÖSUNG 1:
„…du deine Freiheit wiedererlangen kannst und gleichzeitig das Bedürfnis deines Babys nach Nähe erfüllst!“
LÖSUNG 2:
„…du weißt du, warum dein Baby weint, sobald du es ablegst. Du erfährst wissenschaftlich fundiert, warum ein Baby garnicht verwöhnt werden kann und wie du dir den Alltag mit deinem Klammeräffchen erleichern kannst. Nie wieder ein schlechtes Gewissen, wenn du auf das Weinen deines Babys reagierst.“
LÖSUNG 3:
„…du dich absolut sicher mit deinem Tragetuch oder deiner Babytrage fühlst, du genau weißt, worauf du achten musst, damit dein Baby im ersten Lebensjahr immer sicher und korrekt gebunden wird.“
Dann melde dich jetzt für meinen Onlinetragekurs an!
In meinem Onlinekurs „Tragemomente“ erfährst du alles, was du auf deinem Weg zum entspannten, liebevollen Elternteil brauchst!
Als Mama von zwei völlig unterschiedlichen Söhnen, konnte ich das Trage-Programm nicht nur durch theoretisches Wissen, sondern durch eigene Trage-Praxis anreichern. Alle Tipps sind deshalb sofort umsetzbar und praxistauglich.
Doch nicht nur meine eigene Erfahrung fließt in den Kurs mit ein. Seit 2016 durfte ich über 400 Trage-Eltern begleiten und kenne alle Herausforderungen und Schwierigkeiten. Dieses Wissen gebe ich gebündelt im Onlinekurs weiter.
Als ich 2020 mein Angebot auf online umstellte, war ich so begeistert über die Möglichkeiten, die Eltern dabei haben, dass ich diesen Onlinekurs entwickelte: Du kannst zu deiner Wunsch-Uhrzeit an deinem Wunsch-Ort völlig flexibel und so oft du willst teilnehmen. Dank Live-Elementen ist die individuelle Betreuung jederzeit gewährleistet und du und dein Baby müssen in der sensiblen Anfangszeit nicht irgendwo hingehen, ihr könnt das Tragen bequem von zu Hause aus lernen.
– Tina
Tina hat den Kurs schon in der Schwangerschaft gebucht und konnte so gleich von Anfang an tragen.
– Marias Wesendahl
Marisa startete den Kurs mit etwas Vorerfahrung und war überaus begeistert von dem Ergebnis.
In meinem Onlinekurs erfährst du, wie du die Entwicklung der Hüfte und der der Wirbelsäule deines Babys im gesamten ersten Lebensjahr optimal unterstützt.
Du bis noch unsicher, wann es losgehen darf?
Im ersten Kapitel werden die häufigsten Fragen zum Tragestart beantwortet. Du bekommst Klarheit, wann du dein Baby tragen darfst und welche Optionen du hast.
Außerdem weißt du nach diesem Kapitel, welche Sicherheits-Kriterien du beim Tragen generell beachten musst.
Du bekommst alle Informationen von einer ausgebildeten und erfahrenen Trageberaterin gesammelt auf einen Blick. Somit kannst du dir sicher sein, dass diese auf den Punkt, fundiert und korrekt sind, so dass du mit diesem Wissen dein Baby absolut sicher tragen wirst. Deine aufwendige Recherche hat jetzt ein Ende gefunden.
Gewebte Tragetücher, elastische Tragetücher , gefühlte 20.000 Hersteller, verschiedene Größen und Materialien – was ist denn nun das richtige Tragetuch ?
Und dazu noch dieses Gewurschtel mit dem Binden. Das ist doch alles viel zu kompliziert. Du würdest zwar gerne im Tragetuch tragen, aber du traust dich nicht , weil das einfach zu viel ist und du nicht weiß, wo du anfangen sollst.
Schluss mit dieser Unsicherheit! Nach diesem Kapitel weißt du alles zum Thema „Tragetuch“, welches du brauchst und worauf du achten musst. Zudem kannst du mit Hilfe der Videos dein Baby direkt sicher und fehlerfrei in elastisches und ein gewebtes Tragetuch einbinden. ausgebildeten und erfahrenen Trageberaterin gesammelt auf einen Blick. Somit kannst du dir sicher sein, dass diese auf den Punkt, fundiert und korrekt sind, so dass du mit diesem Wissen dein Baby absolut sicher tragen wirst. Deine aufwendige Recherche hat jetzt ein Ende gefunden.
Auch die Welt der Babytragen ist extrem groß und unübersichtlich.
Es fühlt sich an als würde man sich im Dschungel befinden, die vielen Begriffe, Hersteller, Systeme und jedes funktioniert irgendwie anders – was ist denn nun das beste System?
Nach diesem Kapitel kennst du die Unterschiede zwischen den einzelnen Systemen, weißt um die Vor- und Nachteile und kannst dich souverän für deine perfekte Tragehilfe entscheiden.
Diese wirst du mit Hilfe der Videos auch direkt sicher und optimal einstellen.
Du trägst dein Baby mittlerweile gerne in der, aber immer die selbe Bindeweise wird langsam langweilig? Außerdem hast du ein wunderschönes Tragetuch, dass du gerne einmal so richtig in Szene setzen möchtest? Mit Hilfe neuer Bindeweisen und Abschlüsse wird deine Trageoption so richtig zum Hingucker und du zeigst, dass du das Tragen mittlerweile richtig beherrschst. Das Auge trägt mit. Außerdem haben die neuen Trageweisen auch den Vorteile, dass du flexibler auf alle Situationen reagieren kannst, wie zum Beispiel, dass dein Baby öfter hoch und runter möchte, oder mehr sehen will.
Deine erste Rückenbindeweise steht an und du traust dich nicht alleine. Vielleicht hast du auch schon das eine oder andere Youtube-Tutorial angesehen und bist dir sicher, dass du bekommst du niemals so hin.
Der Videokurs ist ganz anders. Zum einen bist du durch das erste Rückenkapitel und die Sicherheitshinweise optimal auf die Bindeweise vorbereitet, zum anderen erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung unter Berücksichtigung aller möglichen Fehlerquellen und Herausforderungen, so dass du Stück für Stück Sicherheit gewinnst und deine erste Bindeweise rocken wirst.
Da stand ich nun im Wohnzimmer völlig durchgeschwitzt und meine Hebamme redete auf mich ein, du musst da noch mehr ziehen, hier der rote Streifen ist noch nicht fest genug. Meine Finger taten mir weh, die Enge war ungewohnt, immerhin schlief mein Baby, aber mir war klar, nie wieder! Das Tragetuch fühlte sich zwar irgendwie gut an, aber ich war völlig fertig.
Aber mein Baby war ein Schreikind, also eigentlich kein „normales“ Schreikind, er schrie nur, wenn ich ihn ablegte – dafür dann aber dauerhaft. Joa, super, wenn man dann überhaupt nicht gut vorbereitet ist.
Als mein Baby dann aufwachte, ging ich entrüstet zu meinem Mann: „Lass uns jetzt sofort (und wenn ich jetzt sofort sage, meine ich jetzt sofort ^^ ) in den Babymarkt fahren und so eine Trage kaufen, das Tuch ist nichts für mich! Gesagt getan – das erste Modell – meins, ich habe es im Babyladen nicht einmal anprobiert, was kann schon schief gehen… 😬 Die erste Babytrage, die ich kaufte war suboptimal. Mein Baby saß tief, lange Tragzeiten waren doch recht unbequem, ich bekam Rücken- und Schulterschmerzen und war nicht zufrieden. Also, und jetzt wird’s teuer, kaufte ich mir die nächste Babytrage und die nächste und noch ein paar Tücher und vertiefte mich immer weiter in das Thema Tragen bis ich an den Punkt kam, mir Unterstützung zu suchen.
Mir kam die Idee, eine Gruppe von Mamas einzuladen, darunter auch eine sehr fortgeschrittene Mama, die später die Ausbildung zur Trageberaterin machte. TRAGEBERATERIN – Was machen die denn? Im Gegensatz zu den meisten Hebammen, sind Trageberaterinnen tatsächlich darin ausgebildet, Eltern zu zeigen, wie sie das richtige Tragesystem finden und wie sie das auch anlegen können und zwar leicht und verständlich – Genial! Endlich bekam ich einen Überblick über die Tragesysteme und verstand, wie man ein Tragetuch anlegen kann, ohne völlig fertig und durchgeschwitzt zu sein. Das ist nicht komplizierter als Schuhe zu binden, ich musste es nur einmal richtig erklärt bekommen.
Eine völlig neue Welt eröffnete sich mir – endlich tragen ohne Schmerzen in einer bequemen Trage oder sicher im Tuch – Ich bekam mein Leben zurück! In den folgenden Wochen und Monaten probierte und testete ich, was das Zeug hielt. Ich fing außerdem an andere Mamas, die ganz am Anfang standen, in die Welt des Tragens einzuführen. Stück für Stück wurde ich zur Expertin und entschloss mich schließlich dazu, die Ausbildung zur Trageberaterin zu absolvieren. Seit 2016 begleite ich nun als professionelle Beraterin Eltern im gesamten ersten Lebensjahr und unterstütze sie in ihren Trage-Herausforderungen. Seit 2020 biete ich mein Angebot auch online an.
– Daniela
Daniela hat den Kurs noch in der Schwangerschaft gebucht und konnte so direkt mit dem Tragen starten.
– Laura
Laura hatte schon einiges ausprobiert, bevor sie den Kurs gebucht hat. Dank der Videos kommt sie endlich mit den Tragesystemen klar und traut sich nun auch, auf dem Rücken zu tragen.
– Vanessa
Vanessa war schon vor dem Kurs sehr fortgeschritten, nur das Rückentragen wollte noch nicht klappen. Nach dem Kurs war so begeistert und schaffte es endlich, ihr Baby bequem auf dem Rücken zu tragen.
SEHEN WIR UNS GLEICH IN MEINEM ONLINEKURS WIEDER?
Hier findest du einen Überblick über die Kursmodule:
Modul 1
MODUL 2
MODUL 3
MODUL 4
MODUL 5
MODUL 6
Mein Geschenk für dich:
BONUS 1
Als Mitglied im Onlinekurs „Tragemomente“ erhältst du 3 Monate Zugang zum Live-Tragetreff, das heißt, wir treffen uns 2 X im Monat online. Der erste Termin beinhaltet ein neues spannendes Spezial-Tragethema.
Der zweite monatliche Live-Termin ist außerdem eine offene Q&A-Runde. Ob dein größtes Trage-Problem oder einfach nur mal Mama-Talk zum Thema Holzspielzeug, Barfußschuhe oder Stoffwindeln – ich bin dabei!
Zusätzlich erhältst du Zugang zur exklusiven WhatsApp-Gruppe und zum internen Mitgliederbereich, wo wir uns austauschen und vernetzen werden.
Wert: 119,00€
BONUS 2
Stilldemenz oder generelle Vergesslichkeit? Das ist das Leid der (werdenden) Eltern. Es gibt so viel Input, wie soll man sich da an alles erinnern? Deshalb gibt es alle Informationen gebündelt auf einen Blick – im Kurs-Workbook.
Zusätzlich findest du weiterführende Informationen, Platz für eigene Anmerkungen und Notizen zu den Videos, sowie alle Bindeanleitungen zum Nachschlagen und Erinnern in zum Kurs gehörigen Workbook. Ein Bonus-Nachschlagewerk, das du sicherlich noch sehr oft verwenden wirst.ausgebildeten und erfahrenen Trageberaterin gesammelt auf einen Blick. Somit kannst du dir sicher sein, dass diese auf den Punkt, fundiert und korrekt sind, so dass du mit diesem Wissen dein Baby absolut sicher tragen wirst. Deine aufwendige Recherche hat jetzt ein Ende gefunden.
Wert: 39,99€
BONUS 3
Immer passend angezogen: Gewinne zusätzliches Spezialwissen für das Tragen in der warmen oder in den kalten Jahreszeit.
Wert: 59,00€
BONUS 4
Zusätzlich zu den Kurs-Tutorials erhältst du noch zwei Mini-Kurs-Anleitungen toGo – mit deren Hilfe du auch von unterwegs aus das Tragen einfach und schnell erlernen kannst. Außerdem wirst du für weitere Spezialworkshops freigeschalten, die dein Wissen erweitern und für noch mehr Abwechslung sorgen.
Wert: 99,90€
– Antje
Antje schickte mir zunächst ein sehr skeptisches Bild, sie war sich nicht sicher, ob das mit dem Tuch klappt, aber sie wollte es unbedingt ausprobieren und es hat funktioniert. Sie war super stolz und der kleine Mann konnte eine tolle Tragzeit genießen.
– Lara
Lara hat den Kurs gekauft, um das Rückentragen zu erlernen, sie war schnell begeistert und konnte nun noch weitere schöne Tragemomente genießen.
Bei diese tolle Mama hat erst einmal mit Kuscheltier geübt und sich so auf die Geburt ihres Babys vorbereitet. Sie ist ein Naturtalent und es hat bei ihr gleich beim ersten Mal geklappt.
WERDE TEIL MEINER KURS-COMMUNITY!
Möchtest du immer noch darüber nachdenken, ob das Tragen nicht doch deine Lösung wäre?
Oder möchtest du jetzt einfach starten und ein entspanntes Baby ins Leben tragen?
Stell dir vor, wie entspannt du denn selbst wärst, wenn du endlich wieder deine Freiheit erhalten könntest und trotzdem das Bedürfnis deines Babys nach Nähe erfüllst. Du wirst das Elternteil sein, dass du dir selber immer gewünscht hast!
MELDE DICH JETZT AN:
Uneingeschränkter Zugang zu allen Kursinhalten (Wert: 229€)
Kostenloser Zugang zu allen Kurs-Updates (Unbezahlbar)
Bonus #1: Live-Tragetreff-Termine (Wert: 119€)
Bonus #2: Dein Kurs-Workbook (Wert: 39,99€)
Bonus #3: Jahreszeitenspecials (Wert: 59€)
Bonus #4: Bonus-Workshops (Wert: 99,90€)
statt 546,89 € nur
3 Raten i.H.v.:
Einmalzahlung:
0% Risiko durch 14 Tage Geld-zurück-Garantie
Sichere Bezahlung über:
Normalerweise entfällt bei digitalen Waren das Rückgaberecht.
Dennoch erhältst du von mir eine 7-Tage-Rückgabe-Garantie! Der Betrag wird erst danach abgezogen, vorher kannst du, wenn du mit meinem Kurs unzufrieden bist, jederzeit vom Kauf zurücktreten.
Mama, Papa, Oma, Opa – hier tragen alle, die wollen mit!
Klicke einfach auf das Bild und schon kannst du dir ein Kapitel des Kurses kostenlos anschauen.
Was brauche ich, um mit dem Kurs zu starten?
Du brauchst für den Kurs erst einmal nur ein mobiles Gerät mit Lautsprechern und Internet. Wenn du mit den Vorbereitungen fertig bist, benötigst du zur Anwendung ein Tragetuch (elastisch oder gewebt – beide Varianten werden erklärt) bzw. deine Wunschtragehilfe. Dafür besteht auch die Möglichkeit, dir direkt im Kurs ein Testpaket zu buchen und erst einmal ausprobieren, was zu dir und deinem Baby passt.
Wann startet der Kurs?
Du wirst nach dem Kauf sofort im Kurs freigeschaltet und kannst direkt starten. Die Live-Termine stimmen wir gemeinsam über eine Doodle-Liste ab.
Lohnt sich der Kurs schon in der Schwangerschaft?
Ja definitiv!
Du kannst dir schon in der Schwangerschaft einen Überblick über die Systeme und die Merkmale sicheren Tragens verschaffen. Außerdem kannst du dir sogar schon ein Tuch besorgen und das Binden üben. Dann kann es, wenn dein Baby da ist, sofort losgehen. Die Anschaffung einer Tragehilfe empfehle ich erst, wenn dein Baby da ist. Ihr solltet zusammen testen, was zu euch beiden passt.
Was ist der Unterschied zu einer Trageberatung vor Ort?
Im Gegensatz zu einer Trageberatung vor Ort, musst du für den Onlinetragekurs nicht lange auf einen Termin warten oder irgendwo hinfahren. Du kannst direkt heute noch von zu Hause aus starten. Inhaltlich erzählt dir deine Trageberaterin im ersten Termin nichts anderes als ich im Kurs. Nach über 6 Jahren Erfahrung mit über 250 Beratungen weiß ich, worauf auf es beim Start ankommt und gebe das Wissen gebündelt und auf den Punkt genau wieder. Genauso lernst du im Kurs die Bindeweise so ausführlich wie in einer Beratung vor Ort. Allerdings bis du nach dem Beratungstermin vor Ort alleine. Wenn du dich nicht mehr an alle Details erinnerst, musst du die Beraterin anschreiben oder einen neuen Termin ausmachen. Das passiert dir mit dem Onlinetragekurs nicht. Die Inhalte im Kurs kannst du jederzeit wiederholen und dir so oft anschauen, wie du sie brauchst.
Auch sind im Kurs alle Babytragensysteme erklärt. In einer Beratung vor Ort, muss man sich meist für ein System entscheiden. Möchte man später ein neues System ausprobieren, muss man einen neuen Termin ausmachen. Im Kurs klickst du einfach nur auf das entsprechende Kapitel.
Zwar kann ich beim Erlernen der Bindeweise nicht direkt zufassen, jedoch erkläre ich alle Schritte so ausführlich und sicher, dass du sie alleine ausführen kannst. Das sollte auch immer das Ziel einer Trageberatung sein, denn du möchtest ja dein Baby am Ende jederzeit alleine einbinden können.
Schreibe mir eine E-Mail an info@zufallsmoment.de und ich melde mich innerhalb 24 Stunden bei dir.
Dann melde dich jetzt für meinen Onlinekurs an!
Das Tragen hat mein gesamtes Elternsein verbessert und das wünsche ich mir auch für dich.
Egal wie komplex der Markt an Babytragen ist, egal wie du dich am Anfang „anstellst“ – gemeinsam finden wir für dich das richtige Tragesystem für dich und dein Baby, denn das Tragen verhilft dir zu Freiheit und Harmonie in deiner Familie.
Lass mich dich nun auch online begleiten und dir zu wunderschönen Tragemomenten mit deinem Baby verhelfen.